Silentium obsequiosum

Silentium obsequiosum
Silẹntium obsequiosum
 
[lateinisch »folgsames Schweigen«] das, - -, katholische Theologie: Schweigen gegenüber einer kirchlichen Lehrentscheidung aus Hochachtung vor der Autorität, aber ohne innere Zustimmung zur Sache.

* * *

Si|lẹn|ti|um ob|se|qui|o|sum, das; - - [zu lat. obsequiosus = sehr nachgiebig, zu: obsequium = Nachgiebigkeit, Gehorsam, zu: obsequi = Folge leisten, gehorchen] (kath. Rel.): 1. ehrerbietiges Schweigen gegenüber einer kirchlichen Lehrentscheidung. 2. Schweigen als Ausdruck des Nichtzustimmens.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Silentium obsequiosum — Si|len|ti|um ob|se|qui|o|sum das; <aus gleichbed. kirchenlat. silentium obsequiosum>: a) ehrerbietiges Schweigen gegenüber einer kirchlichen Lehrentscheidung (kath. Rel.); b) Schweigen als Ausdruck des Nichtzustimmens …   Das große Fremdwörterbuch

  • Acceptants — • Those Jansenists who accepted the Bull Unigenitus, issued in 1713 against the Jansenist doctrines Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006. Acceptants     Acceptants      …   Catholic encyclopedia

  • Gerhard Casimir Ubaghs — (* 26. November 1800 in Berg, Limburg, Niederlande; † 15. Februar 1875 in Löwen, Belgien) war ein Philosoph und katholischer Theologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 …   Deutsch Wikipedia

  • Jansenismus — Jan|se|nịs|mus 〈m.; ; unz.; 17./18. Jh.〉 Bewegung in der kathol. Kirche Frankreichs, die eine von den Jesuiten abweichende Auffassung von der Prädestinationslehre Augustins vertrat [nach Cornelius Jansenius, auch Jansen, Bischof von Ypern, 1585… …   Universal-Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”